Bangkok nach Koh Tao

Bangkok nach Koh Tao

NaN Passagiere

Andere Optionen

Bangkok nach Koh Tao Fahrplan

Bangkok nach Koh Tao Fahrplan
Transport-NamenReisezeitPreis
Nok Air Economy 06:00 - 14:15฿ 2,079
Lomprayah Speedboat 08:00 - 09:30฿ 4,550
Fame Tour Sleeper Boat 13:00 - 05:00฿ 1,550
Thai Railways Class II Sleeper AC 17:35 - 08:35฿ 1,631
Montanatip Express 19:00 - 09:30฿ 1,300
Thai Railway Class III Fan 20:10 - 14:45฿ 1,182

Die Anreise nach Koh Tao von Bangkok

Warum Koh Tao

Auf Koh Tao heißt es: tauchen, tauchen und nochmals tauchen. Und da die Insel unter Tauchern als Geheimtipp gilt, wird die Mehrheit der Besucher, die Sie auf der Insel antreffen, ganz bestimmt aus Tauchern bestehen.
Koh Tao, ein kleines Juwel, das im unteren Teil des Golfs von Thailand gelegen ist, begeistert seine Unterwasserwelt-Liebhaber nicht nur mit mehr als dreißig leicht erreichbaren Tauchplätzen, sondern auch durch die sehr günstigen Preise der mehr als fünfzig Tauchschulen auf der Insel, die unter anderem auch attraktive Seesafaris und Tauchausflüge anbieten.
Doch auch für all die, die nicht nur tauchen wollen, hat die Insel einiges zu bieten. So zum Beispiel etliche Wanderwege, Klettermöglichkeiten, Kajakfahrten, Feuershows oder Jamsessions – und dies alles vor dem Hintergrund einer malerischen Kulisse in entspannter Inselatmosphäre.
Ein unbezahlbares Paradies.

Die Anreise nach Koh Tao

Um Koh Tao zu erreichen, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Entweder nehmen Sie die Fähre von Chumpon, welche die kürzeste Verbindung vom Festland aus darstellt oder Sie nehmen die Fähre von Suratthani. Weitere Fährverbindungen bestehen von Koh Samui und Koh Phangan.

Von Bangkok über Chumphon mit dem Bus und der Fähre

Der einfachste (und schnellste) Weg, um von Bangkok über Chumpon nach Koh Tao zu gelangen, besteht in einer kombinierten Bus- und Fährverbindung. Entsprechende Kombitickets, die Zeit und Geld sparen, da sie günstiger als im Einzelerwerb sind, können bei den Unternehmen Lomprayah Catamaran und Songserm Speed Boat erworben werden. Ob Sie mit dem Bus, der Bangkok am Morgen verlässt oder mit dem Bus, der Bangkok am Abend verlässt, anreisen möchten, bleibt Ihren Vorlieben überlassen. Wer ein wenig Geld für die Übernachtung in einem Guesthouse sparen möchte, ist auf jeden Fall mit der Fahrt im Nachtbus gut beraten. Die Überfahrt mit dem Unternehmen Lomprayah, dem schnelleren Anbieter, dauert rund anderthalb Stunden, und sofern Sie schnell seekrank werden, empfiehlt es sich die Mitnahme entsprechender Medikamente.

Allerdings sollten Sie beachten, dass die Anreise mit dem Nachtbus rund drei Stunden länger dauert (ca. 12 Stunden), als die Anreise mit dem Bus, der Bangkok am Morgen verlässt (nur rund 9 Stunden), damit Sie keine kostbare Tageszeit vergeuden.

Das Freigepäck für die Überfahrt mit der Fähre beträgt 20 Kilogramm. Sollten Sie mehr Gepäck befördern wollen, wird ein Betrag von 20 Baht pro Kilo fällig.

Bei der Abreise von der Insel stehen Ihnen zwei Rückreisemöglichkeiten zur Verfügung. Entweder verlassen Sie die Insel am frühen Morgen oder am Nachmittag. Bitte beachten Sie, dass Sie Bangkok in beiden Fällen nach Einbruch der Nacht, nämlich um 21.00 Uhr beziehungsweise um 01.00 Uhr erreichen werden, sodass sich die Buchung einer Unterkunft empfiehlt.

Von Bangkok über Chumphon mit dem Zug, dem Bus und der Fähre

Falls Sie Eisenbahnfahrten genießen, nehmen Sie einfach den Abendzug von Bangkok (Hua Lamphong Station) nach Chumphon. Falls Sie eine Pauschalreise gekauft haben, wird das Bootsunternehmen für Ihren Transfer zwischen dem Bahnhof und dem Hafen Sorge tragen, allerdings sollten Sie berücksichtigen, dass die Wartezeit in Chumpon bis zu drei Stunden betragen kann. Sofern Ihnen lange Busreisen keine Beschwerden bereiten, gibt es außer einem möglichen preislichen Vorteil kaum weitere Aspekte, die für die alternative Bahn-, Bus- und Fährfahrt sprechen würden.

Unser Tipp: Falls Sie es nicht eilig haben, sollten Sie auf jeden Fall eine Nacht in Chumphon verbringen. Kosten Sie die lokal angebauten Kaffeesorten, lernen von den Bauern die Ernte der Vogelnester und bereiten sich mit einem Besuch der idyllischen Strände (zum Beispiel dem Hat Thung Wua Laen) auf Ihren Inselbesuch vor.

Von Bangkok über Suratthani mit dem Zug, dem Bus und der Fähre

Auch wenn es auf den ersten Blick unlogisch erscheint, statt nach Chumpon nach Suratthani zu reisen, kann dies günstiger sein, da auf dieser Strecke unter anderem 2. Klasse Schlafwagen eingesetzt werden, die sich für eine längere Reise anbieten. Und wie schon für Chumphon beschrieben, wird auch hier bei einer Pauschalreise der Transfer zwischen Bahnstation und Hafen vom Fährunternehmen durchgeführt.

Von Koh Samui nach Koh Tao

Sowohl Lomprayah als auch Seatran Discovery benötigen für die Überfahrt von den Ablegestellen in Maenam und dem Bangrak Seatran Pier nach Mae Haad auf Koh Tao rund 2-2¼ Stunden. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Seatran mindestens einen Tag im Voraus buchen müssen und bei Lomprayah mindestens zwei Tage im Voraus.

Von Koh Phangan nach Koh Tao

Sowohl Lomprayah als auch Seatran Discovery legen von Thong Sala auf Koh Phangan ab und benötigen rund 1 ½-1 ¾ Stunden für die Überfahrt nach Mae Haad auf Koh Tao. Bei beiden Unternehmen sollten Sie im Voraus buchen (1 Tag bei Seatran und 2 Tage bei Lomprayah).

Setran versus Lomprayah

Sollten Sie von Seekrankheit heimgesucht werden, empfiehlt sich in der Jahreszeit zwischen Oktober und Dezember, wenn die See aufgewühlt ist, die Überfahrt mit Seatran. Bei der Überfahrt mit Lomprayah sparen Sie rund eine viertel bis halbe Stunde der Überfahrt ein.

Die Insel erkunden

Da die Insel mit ihren nur 21 Quadratkilometern recht klein ist, besteht leider keine Möglichkeit, ein Auto anzumieten. Falls Sie überlegen, einen Roller oder ein Motorrad anzumieten, machen Sie sich bitte vorher bewusst, dass die Straßen auf der Insel durch ihren schlechten Zustand recht gefährlich sind und es dadurch regelmäßig zu Unfällen kommt. Andererseits sind Sie unabhängig und können die Insel auf eigene Faust erkunden und sind nicht auf die unangemessen hohen Kosten der offiziellen Taxis angewiesen; insbesondere wenn es darum geht, einmal kurz an die Ostküste zu fahren.

Wer nun doch nicht auf ein Taxi verzichten möchte, dem stehen zwei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Entweder heuern Sie ein Motorradtaxi mit Fahrer an oder aber Sie schwingen sich auf einen sogenannten Songthaew, wobei es sich um einen Pick-up mit Sitzen handelt. Zudem verkehren zwischen den kleinen Stränden noch verschiedene Longtail-Boote, die Sie zu erschwinglichen Preisen transportieren werden.

Übernachtungsmöglichkeiten

Generell lässt sich sagen, dass sich die Westküste der Insel erschlossener präsentiert, da hier die Fähren vom Festland aus den Ort Mae Haad ansteuern. Hier finden Sie auch den belebteren Strand Haad Sairee, an dem die meisten Aktivitäten stattfinden. Für Ruhe suchende, die es ehr gelassen angehen wollen, empfiehlt sich der Bereich rund um Chalok Ban Kao. Die Ostküste der Insel hingegen ist ein großartiger Ort zum Entspannen, da es den Anschein hat, dass die Uhren hier langsamer ticken. Allerdings sollten Sie berücksichtigen, dass es die tückischen Straßen in sich haben oder Sie anderenfalls jedes Mal ein Taxi (mit teils gierigen Fahrern) anmieten müssen, um die Nachtklubs auf der Westseite der Insel zu besuchen.

Sollten Sie Koh Tao in der Zeit von Juli bis August sowie um Weihnachten und Neujahr besuchen wollen, empfiehlt sich die Buchung einer Unterkunft im Voraus, da diese Zeiten die Hochsaison auf Koh Tao darstellen.

Und wie überall auf der Welt sind die günstigsten Unterkünfte natürlich am schnellsten ausgebucht, sodass Sie ohne vorherige Buchung, grade zu Zeiten rund um die Full Moon Partys auf Koh Phangan, auf keiner der kleinen Inseln eine günstige Unterkunft finden werden.

Unser Tipp: Falls Sie auf Koh Tao einen Tauchkurs gebucht haben, sollten Sie, bevor Sie eine andere Unterkunft buchen, Rücksprache mit Ihrer Tauchschule halten, da diese oftmals kostenlose Unterkünfte zur Verfügung stellen (zumindest normalerweise).

Rund um die Gesundheit

In jedem kleinen Örtchen auf der Insel finden Sie eine sogenannte Klinik, die dem Standard eines Allgemeinarztes entspricht und in der ohne Probleme kleinere Beschwerden, wie zum Beispiel eine Schramme von einem Rollerunfall behandelt werden kann. Für den Fall einer ernsthaften Erkrankung ist der Transport zum Festland oder nach Koh Samui allerdings unerlässlich. Bitte beachten Sie ferner, dass Dengue Fieber in den stark touristischen frequentierten Gebieten ein Problem darstellt, da das Virus durch tagaktive Mücken sehr schnell übertragen werden kann. Aus diesem Grund sollten Sie immer auf einen ausreichenden Mückenschutz achten und genügend Mückenschutzmittel mitbringen!

... und vergessen Sie nicht, Ihren vorgebuchten Tauchkurs zu stornieren, falls Sie sich doch einmal bei einem Rollerunfall ein paar Kratzer am Knie eingehandelt haben sollten.

Transport von Bangkok nach Koh Tao

Fakten über den Transport von Bangkok bis Koh Tao

Günstigster Transport34 $
Schnellster Transport1h, 5m
Früheste Abfahrt6:00 AM
Letzte Abfahrt9:00 PM
Abfahrten pro Tag6
Distanz929 Kilometer
TransportunternehmenBangkok Air, Fame Tour, Lomprayah, Montanatip, Nok Air, Thai Railways

Bangkok nach Koh Tao Reiseziel-Rezensionen

MB
Wir sind über Nacht mit dem VIP Ticket nach Ko Thao gefahren und haben eine gute Erfahrung gemacht. Bei der Agentur angekommen konnten wir schnell einchecken und unser Gepäck deponieren während wir die wartezeit in der Straße mit einer Massage und ein paar Bier überbrückt haben. Die Busse fahren nicht direkt von der Agentur ab, sondern am Kreisverkehr davor. Es gab zwei Busse einen normalen und einen VIP-Bus. Stellt sich ja dass ihr in den richtigen Bus einsteigt. Der VIP Bus hatte drei Sitze pro Reihe, also deutlich breiter als normale, die man auch zurückstellen konnte. Zudem gab es im VIP Bus Snacks und Getränke allerdings nicht genügend für die ganze Fahrt also besser noch mal selber was mitnehmen. Außerdem ist ein kleines Reisekissen zu empfehlen. Insgesamt dauerte die Busfahrt rund 8 Stunden danach hatten wir eineinhalb bis zwei Stunden Pause am Pier und dann ging es ca eineinhalb Stunden mit dem Katamaran weiter auf ko Thao. Leider hatten wir schlechtes Wetter und starken Wellengang, deshalb konnten wir das Oberdeck des Katamarans nicht nutzen. Die Fahrt war sehr abenteuerlich leider sind die meisten Passagiere seekrank geworden. Mindestens die Hälfte mussten sich übergeben, das Personal war sehr hilfsbereit und hat Tüten zur Verfügung gestellt. Ich würde empfehlen tücher/taschentücher selbst mitzubringen, oder wenn es geht die Reise auf einen Tag zu legen wo wenig Wellengang ist. Für diesen Umstand möchte ich allerdings keinen Stern abziehen, da der Veranstalter nichts für das Wetter, oder die Wellen kann.
Fähre VIP, Lomprayah (ลมพระยา), 19.11.2023
LC
Die Organisation an sich war super und alles in time und man war bestens informiert. Leider hatte mein Bus keine funktionierende Klimaanlage (nicht so wie der andere), weshalb ich in den 7h ohne Pause (!) einfach schier gestorben bin! Es war wirklich kaum auszuhalten und würde ich nie wieder so machen und deswegen die eher schlechte Bewertung.
Bus Express, Lomprayah (ลมพระยา), 13.07.2023
SW
Der Bus hatte leider nicht wie in der Beschreibung zu lesen eine Klimaanlage. Bei 7h Fahrt sollte man das wissen. Ansonsten verlief alles nach Plan.
Bus Express, Lomprayah (ลมพระยา), 05.06.2023
FS
Die Sitze waren nicht sehr bequem für einen Nachtbus, und die Decken waren zu klein, wenn man bedenkt, wie kalt es wegen der Klimaanlage war.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt
Fähre VIP, Lomprayah (ลมพระยา), 27.02.2023
KS
Ein bisschen chaotisch in Khoe San Rd wir unser Gepäck zu Fuß zum "Kreisverkehr", aber kein Bus, wenn sie ankamen, drei waren 3 mit keiner wirklichen Anweisung, welche war welche. Wir sind mit einer Stunde Verspätung losgefahren, aber das hat uns die Wartezeit auf die Fähre verkürzt. Danach verlief alles reibungslos, schöne halbe Stunde sto bei einem "sevices".
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt
Fähre VIP, Lomprayah (ลมพระยา), 22.02.2023
PS
Wirklich gute Reise, wirklich große bequeme Liegesitze, eine Decke gegeben, was gut war, da die Klimaanlage eingeschaltet war, auch eine Box mit einem kleinen Saft und Kuchen darin gegeben. Ich musste 2 Stunden auf die Fähre warten, aber das war in Ordnung, da ich damit gerechnet hatte. Um 6 Uhr öffneten 2 Cafés und ich hatte ein Omelett und einen wirklich guten Cappuccino. Die Überfahrt mit der Fähre verlief relativ schnell und reibungslos.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt
Fähre VIP, Lomprayah (ลมพระยา), 10.02.2023
RJ
Good Bus (vip), a bit chaotic when boarding. Rest was fine.
Fähre VIP, Lomprayah (ลมพระยา), 21.01.2023
CV
sehr bequemes Fahrzeug, aber die 2 Stunden Wartezeit vor dem Boot hätten etwas kürzer sein können. Auch lassen Sie die Lichter aus während der Haltestelle für schlafende Menschen wäre besser
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt
Fähre VIP, Lomprayah (ลมพระยา), 20.01.2023
SA
Bus super bequem, aber seekrank auf dem Boot dor jeder
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt
Fähre VIP, Lomprayah (ลมพระยา), 27.12.2022
NB
Die Möglichkeit, die Klimaanlage abzuschalten, wäre großartig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt
Fähre VIP, Lomprayah (ลมพระยา), 25.12.2022
4.4
2017 Kundenbewertungen
5
39%
4
37%
3
17%
2
7%
1
0%